Politik

US-Soldaten verwechseln Liechtenstein mit Ort in Sachsen

Lesezeit: 1 min
28.08.2016 03:09
Zwei US-Elitesoldaten haben sich in Deutschland verirrt: Sie wollten ins Fürstentum Liechtenstein, landeten aber im Puppenmuseum eines kleinen, gleichnamigen Orts in Sachsen – der allerdings anders geschrieben wird.

Zwei amerikanische Elite-Soldaten haben sich in Europa verirrt. Der Chef des Puppen- und Spielzeugmuseums im sächsischen Lichtenstein, Jörg Fläming, erzählt der Chemnitzer Freien Presse, dass vor einigen Wochen plötzlich zwei US-Marines bei ihm im Museum standen und ihn fragten: „Where ist he city?“ Die Soldaten wollten nach ihrer Ausbildung in Ramstein eine Weltreise machen und zu diesem Zweck als erstes nach Vaduz im Fürstentum Liechtenstein reisen. Doch offenkundig vergaßen die Männer einen Buchstaben bei ihrer Zielvorgabe und landeten im sächsischen Lichtenstein – etwa 600 km nordöstlich von ihrem Ziel. Der Chef des Spielzeugmuseums klärte die beiden auf, brachte sie zum Bahnhof Zwickau und schickte sie in den Süden. Es ist zu hoffen, dass die US-Truppen in Ramstein eine bessere Navigation für ihre Einsätze haben.

DWN
Politik
Politik Europawahl Endspurt: Was die Parteien in Ihren Wahlprogrammen versprechen
04.06.2024

Im Endspurt vor dem 9. Juni ist der Funke auf viele Bürgerinnen und Bürger noch nicht so richtig übergesprungen. Europawahl, war da was?...

DWN
Finanzen
Finanzen Ex-Bundesbankchef Axel Weber: Die Gefahr vorzeitiger Zinssenkungen der EZB
03.06.2024

Die Europäische Zentralbank steht kurz davor, einen neuen Zinssenkungszyklus einzuleiten, nachdem die Inflationsraten im Euroraum deutlich...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Litauen: Rheinmetall will 180 Millionen Euro in Munitionsfabrik investieren
03.06.2024

Der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall plant eine 180 Millionen Euro teure Munitionsfabrik sowie eine Artilleriefabrik in...

DWN
Politik
Politik DWN-SERIE zur Europawahl (Teil 7): Das Wahlprogramm der CDU/CSU für die EU
03.06.2024

Am Sonntag, dem 9. Juni, findet in Deutschland die Abstimmung zur Europa-Wahl statt. Erstmals werden auch 16-Jährige über die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungskrise: Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
03.06.2024

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Neue Zahlen zeigen nun: Kräftig teurer wird es auch in...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Traditionsbruch nach 90 Jahren: Kritik am Umzug von Spielzeughersteller Schleich nach München
03.06.2024

Der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold (CDU), hat stocksauer auf den Umzug des Spielwarenherstellers Schleich nach...

DWN
Politik
Politik Demografie: Bevölkerung in der EU altert rasant
03.06.2024

Europa überaltert: Der Anteil der Über-65-Jährigen in der Europäischen Union dürfte bis zum Jahr 2070 auf rund 30 Prozent steigen,...

DWN
Politik
Politik "Kleine Energierevolution": Halbe Million Balkonkraftwerke am Netz
03.06.2024

Die Zahl der Mini-Solaranlagen in Deutschland hat sich seit Mitte vergangenen Jahres mehr als verdoppelt. Inzwischen gelten weniger...